Taking too long? Close loading screen.

Die Idee: Raus aus der Norm, mehr in der Natur zu erleben, ruhige Momente, Spaß mit der Familie, gemeinsame Abende mit Freunden. Hier wird ein Ort erschaffen, der die Wärme einer Community und ein echtes Nachbarschaftsgefühl entstehen läßt.

Sämtliche Aspekte des Projekts „Blütenviertel“ liegen einer nachhaltigen Philosophie zugrunde. Dieser zeitlose Ansatz geht tief in die Geschichte des Ortes und schafft eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Nach den Plänen des Berliner Architekturbüros GRAFT; die architektonische Umsetzung und Grundrissgestalltung von anOtherArchitect, entstand ein durchdachtes Wohnkonzept, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Menschen.

“Am Anfang stand die Frage:
Wie wollen wir in Zukunft leben?”

H.W. Pausch – Bauherr

Die Architektur – Ein Haus wie kein anderes

“Wir sind mehr denn je auf der
Suche nach einer authentischen
Wohnwelt: Urban, familiengerecht
und naturverbunden.”

H.W. Pausch – Bauherr

Die Bauherren haben einen mutigen Schritt gewagt und mit dem Blütenviertel eine neue Wohnwelt konzipiert: Eine Brücke zwischen Mensch, Natur und Architektur: Ausgeglichen und in Balance.

Traditionelle helle Stein-Fassaden erinnern an die jahrhundertealte regionale Tradition des Baustoffs Ziegels und schaffen eine sanfte Transformation zwischen der Historie des Ortes und einer urbanen Architektur.

Die versetzte Bauweise der Häuser ermöglicht einen entscheidenden Vorteil: Ganz ohne direkte Nachbarn genießt man auch auf der Dachterrasse und im Garten ein Maximum an Privatsphäre. Um das zu erreichen, wurde in jedem zweiten Haus das zweite Obergeschoss um 180 Grad gedreht.

Es ist möglich, vor jedem Haus bis zu zwei private PKW-Stellplätze zu planen; optional auch mit Ladesäule für Elektromobilität.

“Wir sind mehr denn je auf der
Suche nach einer authentischen
Wohnwelt: Urban, familiengerecht
und naturverbunden.”

H.W. Pausch – Bauherr

Design & Ausstattung

Zeitgemäßes Design, viel Komfort, robuste Natursteinfliesen in Sichtbeton-Optik, integrierte Trennwände und maßgefertigte Einbauten aus Eichenholz lassen die Räume überraschend warm und großzügig wirken. Bei Einzug finden Sie bereits eine vorinstallierte Grundbeleuchtung, eigens von dem Lichtplaner Anselm von Held für Sie geplant, leuchten gut platzierte Einbauspots das gesamte Haus stimmungsvoll aus.

Vielseitig nutzbaren Räumen bieten ein Maximum an Flexibilität: Eine optimale Voraussetzung für die sich im Laufe eines Lebens immer wieder verändernden Wohnbedürfnisse.

Versetzte Bauweise

Dank der versetzten Anordnung der Häuserreihen ist jede Terrasse auf einer Seite automatisch durch das Haus des Nachbarn geschützt. Eine praktische Holz-Gartenbox als zusätzliche Abschirmung sorgt für Privatsphäre zum Nachbargrundstück.

Raumgefühl

Große Hebeschiebetüren aus Glas erweitern den Wohnbereich optisch nach draußen und sorgen für ein charakteristisches Loftfeeling. Das großzügige Raumgefühl wird durch den einheitlichen Bodenbelag im Innenbereich und auf der Terrasse verstärkt. So entsteht ein transparenter und offener Raum.

Privatsphäre

Das oberste Stockwerk bietet den perfekten Rückzugsort: Ein Masterbedroom mit begehbarem Kleiderschrank und einer zu beiden Seiten uneinsichtigen Dachterrasse lädt zum Entspannen ein. Hier können Sie zu jeder Tageszeit Ihre Privatsphäre genießen.

Blick ins Grüne

Die Naturverbundenheit ergibt sich von alleine, wenn drinnen und draußen durch große Glasfronten optisch miteinander verschmelzen. Was wirklich zählt, ist der Blick ins Grüne.

Sonnenschutz

Eine maßgefertigte Pergola macht die Terrasse zum gemütlichen Outdoor-Bereich.
Das flexibel verstellbare Lamellendach dient nicht nur als Sonnenschutz, sondern ermöglicht auch optimale Lichtverhältnisse.
Als dekoratives Element eignet sich die Pergola ebenso als Rankhilfe für Kletterpflanzen.

Außenverschattung

An den nach Süden ausgerichteten Fenstern der Obergeschosse lassen sich die Innenräume individuell durch Außenjalousien verdunkeln. Hochwertig im Design und der Funktion ermöglichen die Jalousien eine optimale Lichtsteuerung.

Unser Musterhaus

Der Grundriss eröffnet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten für ein persönliches und komfortables Zuhause. Die Räume sind offen und einladend, mit durchdachten Details, die das Leben erleichtern. Dabei spiegelt die Verwendung natürlicher Materialien den modernen Anspruch an Wohnkomfort wider. Ein Wohnkonzept, das sich durch echte Lebensqualität auszeichnet.

Unser Musterhaus

Das Musterhaus am Kirschanger 13 bietet einen eindrucksvollen Einblick in modernes Wohnen, bei dem Design und Funktionalität harmonisch ineinandergreifen. Schon beim Betreten des Hauses spürt man, wie sorgfältig die Architekten und Bauherren bei der Gestaltung und Umsetzung des Projekts vorgegangen sind.